Download Approximationsalgorithmen : eine Einführung by Rolf Wanka PDF

By Rolf Wanka
Viele kombinatorische Optimierungsprobleme haben sich als schwierig exakt lösbar herausgestellt, weshalb guy sich mit Näherungslösungen zufrieden geben muss. In diesem Buch werden Approximationsalgorithmen vorgestellt, die für eine Reihe populärer Optimierungsprobleme beweisbar gute Lösungen in vertretbarer Zeit berechnen. Im ersten Teil werden die grundlegenden Begriffe vorgestellt, mit Beispielalgorithmen ausgeführt und jeweils die Grenzen aufgezeigt. Im zweiten Teil werden allgemeine Techniken eingeführt und anhand instruktiver Beispiele mit Leben erfüllt.
Read Online or Download Approximationsalgorithmen : eine Einführung PDF
Similar german_3 books
Autonome Mobile Systeme 2007 : 20. Fachgespräch Kaiserslautern, 18./19. Oktober 2007
Ausgewählte Beiträge zu aktuellen Themen: Das 20. Fachgespräch Autonome cellular Systeme (AMS 2007) ist ein discussion board für Wissenschaftler/innen aus Forschung und Industrie, die auf dem Gebiet der autonomen mobilen Systeme arbeiten. Es bietet Raum für Gedankenaustausch und Diskussion und fördert bzw. initiiert Kooperationen auf diesem Forschungsgebiet.
Praxiswissen Vertrieb : Berufseinstieg, Tagesgeschäft und Erfolgsstrategien
Warum im Vertrieb arbeiten? - Der Vertrieb im Gesamtzusammenhang Marktsituation/Verkaufszyklus/Vertriebssteuerung - Das Tagesgeschäft des Vertriebsmitarbeiters - Erfolgsstrategien - Entlohnungsprozess im Vertrieb - Verkaufsförderung - Key Account administration
- Endspurt - die Skripten fürs Physikum: Psychologie, Soziologie
- Atom und Quantenphysik
- Arbeitsbuch zur Theoretischen Physik [Theor. Physics]
- Grundkurs Datenbankentwicklung: Von der Anforderungsanalyse zur komplexen Datenbankanfrage (German Edition)
- Gestaltung von Anreizsystemen und Unternehmensethik : eine norm- und wertbezogene Analyse der normativen Principal-Agent-Theorie
- Föhn Mich Nicht Zu: Aus Den Niederungen Deutscher Klassenzimmer
Additional info for Approximationsalgorithmen : eine Einführung
Sample text
Nicht zu zeigen braucht man, daB der Algorithmus sich unabhangig von der Auswahl schlecht verhalt. Wenden wir uns wieder dem Algorithmus zu. Der Grad eines Graphen G kann von der Anzahl ^ = |F| der Knoten abhangen, er kann sogar 0(^) sein. In diesem Fall ist die absolute Abweichung von GREEDYCOL sehr groB, er kann Ergebnisse liefem, deren Wert sehr weit vom Wert der optimalen Losung entfemt ist. 2 ab Seite 46 stellen wir einen weiteren sehr einfachen greedy Algorithmus vor, der mit 0{n/\ogn) Farben auskommt.
Der Einfachheit halber nehmen wir an, daB die Objekte schon nach ihrem Volumen sortiert vorliegen, d. h. ^1 < • • • 9) einen Algorithmus, der als Eingabe eine Beschreibung von G bekommt und als Ausgabe eine Kanten-(A(G) + 1)-Farbung von G berechnet. Bestimme die Laufzeit des Algorithmus. 9) eine Kanten-(A(G) + 1)-Farbung berechnen kann. Mit anderen Worten: Gib einen 1-Zeugen gegen FARBEKANTEN an. 10 Beim Problem Max-2BlNPACKlNG ist eine Probleminstanz / gegeben durch eine Menge S von n Objekten der Volumina 5'i,... ,5'„ G IN und zwei Kisten (engl: bins) mit Fassungsvermogen jeweils C G IN. Eine zulassige Losung L = [-5*1,/S'2] besteht aus zwei disjunkten Teilmengen S\, S2 von S, so daB das Volumen von S\ und das von S2 jeweils hochstens C ist, also die beiden Mengen in je eine Kiste gepackt werden konnen.