Download Das grosse Elektronik-Praktiker-Buch by Bo Hanus PDF

By Bo Hanus
Read Online or Download Das grosse Elektronik-Praktiker-Buch PDF
Similar german_3 books
Autonome Mobile Systeme 2007 : 20. Fachgespräch Kaiserslautern, 18./19. Oktober 2007
Ausgewählte Beiträge zu aktuellen Themen: Das 20. Fachgespräch Autonome cellular Systeme (AMS 2007) ist ein discussion board für Wissenschaftler/innen aus Forschung und Industrie, die auf dem Gebiet der autonomen mobilen Systeme arbeiten. Es bietet Raum für Gedankenaustausch und Diskussion und fördert bzw. initiiert Kooperationen auf diesem Forschungsgebiet.
Praxiswissen Vertrieb : Berufseinstieg, Tagesgeschäft und Erfolgsstrategien
Warum im Vertrieb arbeiten? - Der Vertrieb im Gesamtzusammenhang Marktsituation/Verkaufszyklus/Vertriebssteuerung - Das Tagesgeschäft des Vertriebsmitarbeiters - Erfolgsstrategien - Entlohnungsprozess im Vertrieb - Verkaufsförderung - Key Account administration
- Elektrische Energietechnik
- Kontrazeption mit OC in 111 Problemsituationen (Frauenarztliche Taschenbucher) (German Edition)
- HGB leicht gemacht: Eine Einführung in das Handels-, Gesellschafts- und Wertpapierrecht mit praktischen Fällen und Hinweisen für Klausuraufbau und Studium
- Technische Mechanik für Ingenieure: Band 3: Dynamik (Viewegs Fachbücher der Technik) (Volume 3) (German Edition)
- Strategischer Wettbewerb : Marktönomische Grundlagen, Produktdifferenzierung und Innovation
Additional resources for Das grosse Elektronik-Praktiker-Buch
Example text
Man benötigt deshalb eine Batterie. 46 Abb. 1 – Aufbau des Wechselstrom-Zangen-Amperemeters mit Zeigerinstrument. 2 zeigt den Grundaufbau. Das AllstromZangen-Amperemeter kann Gleich- und WechselStröme messen. Das geschieht durch Hallsensoren, die in einen Luftspalt des Eisenkerns befestigt sind. Da die erzeugten Signale verstärkt werden müssen, benötigt auch dieses Messgerät eine Batterie. qxd 47 Abb. 2 – Grundaufbau des Allstrom-Zangen-Amperemeters. 2007 15:37 Seite 48 Stromzangen-Multimeter für maximalen Messkomfort D a eine Stromzange nur zusammen mit einem Messgerät zu verwenden ist, liegt es nahe, die Stromzange mit einem Multimeter zu verbinden.
Gerätesicherung prüfen st das Haushaltsgerät kaputt, lohnt sich zuerst ein Blick auf die interne Sicherung, die viele Elektrogeräte besitzen. Sie kann durch Überlastung immer mal kaputt gehen. Leider ist die kleine Glassicherung im Gerät nicht immer leicht zu finden. Hat man sie aufgespürt, lässt sie sich an ihren Anschlüssen auf Durchgang checken. Diesen Test beschreibt das Kapitel Richtig messen leicht gemacht im Unterkapitel Durchgangstest prüft Verbindung. Signalisiert das Multimeter eine leitende Verbindung durch entsprechende Anzeige oder einen Ton, so ist die Sicherung OK.
Fehler bei Universalmotoren finden 58 Um die Ursache für den Defekt bei Universalmotoren zu finden, hilft zunächst ein kritischer Blick. Im Defektfall sollte man sich die Kohlebürsten etwas genauer ansehen, weil dies Verschleißteile sind: Es kann sein, dass die Druckfeder erlahmt ist oder die Kohlestückchen zu Abb. 13 – Symbol des Universalmotors. Abb. 12 – Die Kohlebürsten an diesem Universalmotor sind nicht zu übersehen. 2007 15:37 Seite 59 Haushaltsgeräte mit Motoren sehr abgeschliffen sind.