Download Die Bedeutung des Nebennierenrindenhormons Aldosteron für by Dr. Sportwiss. Werner Skipka, Prof. Dr. med. Jürgen PDF

By Dr. Sportwiss. Werner Skipka, Prof. Dr. med. Jürgen Stegemann (auth.)
Read or Download Die Bedeutung des Nebennierenrindenhormons Aldosteron für die physische Leistungsfähigkeit PDF
Similar german_12 books
Bildtafeln für die genetische Beratung
Das Anschauungsmaterial "Bildtafeln f}r die genetische Beratung" entstand aus den reichhaltigen und langj{hrigen Erfahrungen des Autors auf diesem Gebiet. Es besteht aus Bildern und Zeichnungen }ber medizinisch-genetische Befund , biologische Vorg{nge sowie Informationen }ber die verschiedenen Untersuchungsm|glichkeiten.
Fibel der gastrointestinalen Leitsymptome
Die Fibel erklärt in schematischen Übersichten mit kurzen Erläuterungen knapp und verständlich die wichtigsten gastrointestinalen Leitsymptome. Der vielbeschäftigte Arzt erhält damit eine praxisbezogene, übersichtliche info über die notwendigen ersten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
Beurteilung von Analysenverfahren und -Ergebnissen
Einleitung Die analytische Chemie ist eine Kunst, sie zu beherrschen erfordert theoretische Kenntnisse, handwerkliches Können und persönliche Er fahrung. Ohne umfassende theoretische Kenntnisse geht der Überblick über die mannigfachen Möglichkeiten und über die Grenzen dieses Ge bietes verloren, ohne sauberes handwerkliches Können läßt sich keine noch so einfache examine einwandfrei durchführen, ohne langjährige persönliche Erfahrung ist keine Beurteilung eines analytischen difficulties und keine Bewertung von Analysenergebnissen möglich.
- Langzeitversuche an teilweise vorgespannten Leichtbetonbalken
- Methodologie der medizinischen Diagnostik: Entwicklung, Beurteilung und Anwendung von Diagnoseverfahren in der Medizin
- Onkologie integrativ. Konventionelle und komplementäre Therapie
- Praxisbuch Beatmung (German Edition)
Extra info for Die Bedeutung des Nebennierenrindenhormons Aldosteron für die physische Leistungsfähigkeit
Example text
2,9 41 ,5 ! 2,6 44,3 ! 2,2 41 ,8 ! 2, 1 32,0 ! 2,0 44,5 ! 2,1 42,5 ! 2,5 -+ 42,1 3,0 43,2 ! 2,5 42,4 ! 2,6 32,3 ! 2,6 BB yen. (mmol/l) 45,4 ! 1 ,8 43,3 ! 2,8 42,8 ! 3,1 44,6 ! 1 ,9 43,5 ! 2,7 34,0 ! 2,3 44,3 ! 2,3 43,0 ! 3,0 44,3 ! 2,6 43,1 ! 2,4 33,8 ! 1 ,9 AV AV AV - KV AV 45,8 ! 2,2 53 Tab. 10: AktueIIes und Standardbikarbonat im arterieIIen und venosen Blut. (x +_ s . 30 ca. Bik. art. (mmol/l) 19 , 1 KV 22,2 ! I ,9 ! 2,2 19,0 ! 2,3 20,3 ! 2,0 18,9 ! 2,1 11 ,3 ! 1 ,6 19,5 ! Bik. yen. (mmol/l) KV 24,2 23,0 !
0,28 6,77 ! 0,26 6,30 ! 0,24 6,74 ! 0,31 7,40 ! 0,36 6,90 ! 0,24 6,37 ! 0,20 6,74 ! 0,29 + 147,6 ! 3,2 146,9 ! 2,9 147,6 ! 2,7 151 ,8 ! 3,8 144,9 - 3,8 148,8 ! 00 6,5,0 ! 0,21 6,84 ! 0,21 Natrium (mmol/l) KV 146,4 147,7 + 3,7 ! 3,3 - AV - 7,41 0,21 143,3 ! 3,7 145,6 ! 3,9 145,2 ! 3,7 143,6 ! 3,1 + (mmol/l) 4,26 ! 0,38 4,53 ! 0,32 4,60 ! 0,35 3,93 ! 0,29 + - 4,20 ! 0,24 4,45 ! 0,19 4,54 ! 0,21 4,00 ! 0,25 4,29 ! 0,19 - 101 ,1 ! 4,3 100,9 ! 4,6 101 ,0 ! 5,0 102,8 ! : 4,2 102,0 ! 4,2 Osmola I it~t (mOsm/kg.
5 -------I T-_ . 0 as KV AV AAV·KV I i 0 X I 2 / -- ~ --0. X , ----r--. 0 X X I x X X X I X i 5 I i 6 , 1 I ( h ) Abb. 14: Verhalten des anorganischen Phosphats im Plasma und in den Erythrozyten. (x ! sx) 55 Tab. 11: Renale Ausscheidung des anorganischen Phosphats (umol/min) wihrend der KV und AV. + sx) (n = 11) (x Zeit (h min) KV AV -1. : 3,5 23,3 ! 20,4 13,5! 4,5 Entsprechend [PiJ pl ist auch bei der renal en Pi-Ausscheidung (Tab. 11) kein AldosteroneinfluB festzustellen. Der zwischenzeitlich starke RUckgang der Exkretionswerte in beiden Versuchsgruppen ist als tagesrhythmischer Effekt anzusehen (STANBURY u.