Download Die Schreie der Verwundeten: Versuch über die Grausamkeit by Henning Ritter PDF

By Henning Ritter
In seinem Buch Nahes und fernes Unglück hatte Henning Ritter die Karriere des Mitleids in Augenschein genommen. Seine Spurensuche führte damals von Jean-Jacques Rousseau bis zu Dostojewski, Sigmund Freud und Ernst Jünger. Doch das Mitleid hat einen hässlichen Zwilling: die Grausamkeit. Ritter geht nun den Versuchen nach, auch die dunkle Seite der Zivilisation gedanklich zu durchdringen – und zeigt uns dabei einmal mehr die hohe Kunst des Lesens. Es ist ein irritierendes Phänomen: Obwohl die Menschheit immer aufgeklärter wird, nimmt die Grausamkeit nicht ab. Im Gegenteil. Die Französische Revolution proklamiert die Menschenrechte und lässt die Köpfe rollen. Der Terror wird zum Begleiter der Moderne, und die Kriege produzieren eine neue Gleichgültigkeit des Tötens. Von Stendhal und Alexis de Tocqueville bis zu Arthur Schopenhauer und William James beginnt ein neues Nachdenken über die Schreie der Verwundeten und die moralischen Verwirrungen, die uns die Moderne zumutet. Henning Ritter, einer der brillantesten Essayisten unserer Zeit, schildert in diesem Band die Zwiesprache von Grausamkeit und Mitleid, die zur Signatur eines ganzen Zeitalters geworden ist.
Read or Download Die Schreie der Verwundeten: Versuch über die Grausamkeit PDF
Best ethics & morality books
Kant's search for the supreme principle of morality
On the center of Kant's ethics lies the declare that if there's a splendid precept of morality, then it isn't a utilitarian or Aristotelian perfectionist precept, or perhaps a precept corresponding to the 10 Commandments. the one potential candidate for the superb precept of morality is the Categorial principal.
Etica Demostrada Segun El Orden Geometrico
Spinoza murio en enero de 1677. En noviembre de ese mismo ano vio l. a. luz su etica, incluida en un paquete de obras postumas financiado por sus amigos. Al siguiente, 1678, ya estaba condenada esa obra por el gobierno holandes. Hubo que esperar mas de un siglo a que irrumpiera el rescate del pensamiento de Spinoza, iniciado por l. a. vena mas profunda de los angeles ilustracion alemana y el neopaganismo romantico de Goethe y continuado por el romanticismo filosofico y el idealismo absoluto germanos.
The Responsibility of Reason: Theory and Practice in a Liberal-Democratic Age
Will we run our lives and govern our societies through cause? The query provoked Socrates to redirect philosophic inquiry in a political course, and it has remained basic to Western idea. Martin Heidegger explored this challenge in his profound critique of the Western metaphysical culture, and Leo Strauss replied to Heidegger with an try to get well the classical suggestion of the guideline of cause.
During this quantity, a few of ultra-modern such a lot exotic philosophers survey the total box of ethics, from its origins, throughout the nice moral traditions, to theories of ways we should stay, arguments approximately particular moral matters, and the character of ethics itself. The e-book will be learn instantly via from starting to finish; but the inclusion of a multi-layered index, coupled with a descriptive define of contents and bibliographies of correct literature, signifies that the amount additionally serves as a piece of reference, either for these coming afresh to the learn of ethics and for readers already accustomed to the topic.
- Ethics Done Right: Practical Reasoning as a Foundation for Moral Theory
- Christian Ethics: a guide for the perplexed (Guides for the Perplexed)
- Happiness, Morality, and Freedom
- Values and Morals: Essays in Honor of William Frankena, Charles Stevenson, and Richard Brandt (Philosophical Studies Series)
Extra resources for Die Schreie der Verwundeten: Versuch über die Grausamkeit
Example text
In Robespierres Tod laufen die beiden Hauptstränge des Geschehens zusammen: der Terror und die Religion der Revolution, die Selbstvergottung der Gemeinschaft im einen wie im andern, das Blut und die Sehnsucht nach Reinheit, die Todesverfallenheit und der Wille zur Regeneration. Der im Terror versinkenden Revolution hatte Robespierre einen religiösen Halt geben, die Gerechtigkeit zum Regulativ des Terrors machen und im Ideellen ersetzen wollen, was sich im Politischen erschöpft hatte. Robespierre wollte keine abrupte Entfernung vom Christentum, er wollte Gott nicht töten.
Das Wesen des Terrors ist Michelet nicht verborgen geblieben. Er bezeichnete ihn als «System der Vernichtung», der «extermination». Er führte dieses Wort in die Geschichtsschreibung ein. » Immer ist da ein Schreiber, ein Sekretär des Ungeheuerlichen, der die Namen der Verdächtigen notiert, die Akten führt, die Todesurteile ausfertigt. Ein Mann wie der lahme Couthon, der mit Robespierre und Saint-Just die terroristische Gesetzgebung erfindet. Er spricht mit höflicher, leiser Stimme, läßt sich nie zum verbalen Exzeß hinreißen.
Einige Kutscher nähern sich aus der Dunkelheit. » Diese Anrede hat der Knabe noch nie gehört. Auf seine Frage, was sie bedeute, erhält er die Auskunft: Durch den Tod Robespierres hat sich vieles verändert. Das ist der eigentliche Schluß der Revolutionsgeschichte Michelets. Mit Robespierre wird die Epoche beigesetzt, die die absolute Freiheit durch reine Politik verwirklichen wollte und die in den Terror ausartete. In Robespierres Tod laufen die beiden Hauptstränge des Geschehens zusammen: der Terror und die Religion der Revolution, die Selbstvergottung der Gemeinschaft im einen wie im andern, das Blut und die Sehnsucht nach Reinheit, die Todesverfallenheit und der Wille zur Regeneration.