Download Elektrotechnik für Informatiker: mit MATLAB und Multisim by Reinhold Paul PDF

By Reinhold Paul
Methodisch glossy und studentenfreundlich wird das Grundwissen der Elektrotechnik vermittelt. Der Leser erhält zahlreiche Hilfen, die den Lernprozess erleichtern. Lernziele, Zusammenfassungen, Beispiele und Übungen mit Lösungen erlauben eine optimale und selbstständige Übungs- und Prüfungsvorbereitung. Darüber hinaus werden die modernen Computerprogramme MATLAB und Multisim systematisch einbezogen.
Read Online or Download Elektrotechnik für Informatiker: mit MATLAB und Multisim PDF
Similar software: systems: scientific computing books
Pattern Recognition & Matlab Intro: Pattern Recognition, Fourth Edition
This publication considers classical and present thought and perform, of supervised, unsupervised and semi-supervised development attractiveness, to construct an entire heritage for pros and scholars of engineering. The authors, best specialists within the box of development popularity, have supplied an updated, self-contained quantity encapsulating this large spectrum of data.
Werkstoff- und Produktionstechnik mit Mathcad: Modellierung und Simulation in Anwendungsbeispielen
Die Kopplung von metallkundlichem und produktionstechnischem Fachwissen mit numerischen Methoden zur Lösung von praktischen Aufgabenstellungen ist dem Autor hervorragend gelungen. Der Leser findet die vollständige Kette von der technisch-wissenschaftlichen Problemstellung über die Generierung des Modellansatzes, die Auswahl geeigneter numerischer Methoden bis zur Lösung der Aufgabenstellung.
Cours d’optique: Simulations et exercices résolus avec Maple®, Matlab®, Mathematica®, Mathcad®
Cet ouvrage s'adresse aux étudiants des niveaux L et M de l'université ainsi qu'aux ingénieurs désireux d'approfondir certains sujets. Il couvre tous les thèmes d'un cours d'optique traditionnel, de l'optique géométrique � l'holographie, en passant par les interférences, los angeles diffraction, l. a. cohérence et l'utilisation de l. a. transformée de Fourier pour los angeles spectroscopie.
- Signal Processing for Intell. Sensor Systems with MATLAB
- Contemporary Communication Systems Using MATLAB
- MATLAB - Modelling, Programming and Simulations
- MATLAB 7: Eine Einfuhrung
- Signals and Systems with MATLAB, 1st Edition
- MATLAB for Engineers - Applns in Ctl, Electrical Engrg., IT, Robotics
Additional resources for Elektrotechnik für Informatiker: mit MATLAB und Multisim
Sample text
Die Ladungsmenge ilQ, die ein Strom im Zeitabschnirt M = f - to durch eine (gedachte) Flache transportiert, ergibt sich aus Gl. 11) durch Umstellung dQ = idt und Integration: ilQ = f dQ =Q(t) - Q(to) =Ji(t)dt . 12) Ladung anderung = Integralkurve de Strome. Das Ergebnis Gl. 12) kann auch anders erklart werden: Ji(t) dt . 13) Anfangs- Ladungsanderung durch ladungs Stromtransport Oi G amtladung einer Anordnung besteht au einer Anfangsladung und der durch den trom an- oder abtransportierten Zusatzladung.
Stets an einen physikalischen Informationstrager gebunden. • In der Energietechnik wird elektrische Energie vom Erzeuger zum Verbraucher zum Zwecke der Wandlung mit moglichst hohem Wirkungsgrad ubertragen. • In der Informationstechnik dient Energie zum Transport elektrischer Signale (Informationsubertragung), der Umwandlungswirkungsgrad spielt praktisch keine Rolle, dagegen meist die absolute Groj3e der empfangenen Leistung. ). B. einem ohms chen Widerstand) die Spannung u und flieBt der Strom i, so betragt die momentan umgesetzte elektrische Leistung: p = u· i [P] = [u] .
Anwendungsbeispiele). 13. Jemand gibt die Spannung einer Batterie mit NmJAs an. Hat er recht? 14. Skizzieren Sie einen Stromkreis (Batterie, Gltihlampchen, Schalter)? 15. Was lasst sich tiber die Stromstarke an verschiedenen Stellen eines unverzweigten (verzweigten) Stromkreises sagen? 16. Wie schnell bewegen sich Elektronen im stromdurchflossenen Draht? 17. 1st die Spannung ein Vektor oder Skalar, wodurch liegt der konventionelle Richtungssinn der Spannung fest? 18. Wie unterscheiden sich Spannung und Potenzial?